Sujets correspondants
L’abattage des meutes de loups, une mesure peu efficace
Durant l’été 2023, une meute de loups s’est établie dans le Parc national suisse (PNS). Deux attaques sur des animaux de rente dans la région ont toutefois déclenché des conflits : dans une prise de position scientifique, la Commission de recherche a démontré que l’abattage de meutes entières ne constituait pas une solution efficace pour lutter contre les attaques sur les animaux de rente.
Image : Schweizerischer NationalparkAbschuss des Wolfsrudels beim Nationalpark aus wissenschaftlicher Sicht nicht angezeigt
Der Abschuss des Fuorn-Wolfsrudels, das vorwiegend im Schweizerischen Nationalpark lebt, ist aus wissenschaftlicher Sicht nicht angezeigt. Der Kanton Graubünden hat den Abschuss nach zwei Rissen von Rindern im August beantragt. Dagegen könne der Abschuss der Einzelwölfin sinnvoll sein, die einen der Risse verursacht hat und längst nicht mehr Teil des Rudels ist, schreibt die «Forschungskommission des Schweizerischen Nationalparks» der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz in einer am Freitag veröffentlichten Stellungnahme.
Image : Schweizerischer Nationalpark