Ce portail web explique comment fonctionne l'édition du génome dans la sélection végétale. Il présente des plantes utiles dont le génome a été édité, issues de la recherche en matière de sélection et qui pourraient intéresser la Suisse, et répond aux questions fréquemment posées sur le sujet.

Image : stock.adobe.com

Workshop 2: "Themenkreis Boden" (z.B. Land- und Forstwirtschaft, Biodiversität)

7. Symposium Anpassung an den Klimawandel

Leitung: Jürg Fuhrer (Agroscope)

Teaser: Workshop 2: "Themenkreis Boden" (z.B. Land- und Forstwirtschaft, Biodiversität)
Image : Detailprogramm

Es wird erwartet, dass die Klimaänderung in der Schweiz einen wesentlichen Einfluss auf die Bodeneigenschaften und Ökosysteme ausübt. Dies betrifft verschiedenste Sektoren, wie z.B. die Landwirtschaft, Waldwirtschaft oder Biodiversität. In diesem Workshop sollen deren Bedürfnisse an die neue Generation von Klimaszenarien diskutiert werden, wie z.B.: Welche atmosphärischen Parameter und Klimaindikatoren sind Schlüsselgrössen und in welchem räumlich-zeitlichen Detaillierungsgrad werden sie gebraucht? Wie werden Szenario-Unsicherheiten berücksichtigt?

Catégories

Langues : Allemand