Ce portail web explique comment fonctionne l'édition du génome dans la sélection végétale. Il présente des plantes utiles dont le génome a été édité, issues de la recherche en matière de sélection et qui pourraient intéresser la Suisse, et répond aux questions fréquemment posées sur le sujet.

Image : stock.adobe.com

Optimale Nutzung der Wasserressourcen durch die Landwirtschaft – Gebrauch von Prognosen zu verfügbaren Reserven und zum Bewässerungsbedarf

Der Klimawandel kann in der Region Broye/Seeland zu Situationen mit Wasserknappheit führen. Mit einem Simulationsmodell werden Prognosen für die verfügbaren Wasserressourcen und den Bewässerungsbedarf in der Landwirtschaft erstellt und auf einer Internetplattform publiziert. Dies schafft die Grundlage für ein optimiertes Wassermanagement.

Bewässerung

Im Pilotprojekt zur optimalen Nutzung der Wasserressourcen durch die Landwirtschaft haben Wissenschaftler und Personen aus der Praxis Hand in Hand gearbeitet. Von den Erfolgen und Herausforderungen im Projekt erzählen Wissenschaftler Jürg Fuhrer und Pro Agricultura-Präsident Peter Thomet im letzten ProClim-Flash.

Catégories

  • Adaptation au changement climatique