Ce portail web explique comment fonctionne l'édition du génome dans la sélection végétale. Il présente des plantes utiles dont le génome a été édité, issues de la recherche en matière de sélection et qui pourraient intéresser la Suisse, et répond aux questions fréquemment posées sur le sujet.

Image : stock.adobe.com

Nachhaltige Entwicklung – Aktionsplan der Schweiz

03. Treffen der Parlamentarischen Gruppe «Klimaänderung» vom 17. Juni 1997

Lieu de l'événement

Bern
Wetter und Klima (Symbolbild)
Image : NASA

Die Referenten Prof. Anne Petitpierre, Mitglied des «Conseil du développement durable»; Dr. Werner Spillmann, Leitung Projektteam, Ernst Blaser + Partner AG; Dr. Arthur Mohr, BUWAL diskutieren die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung der Schweiz.
Die Präsentationen nahmen zu den folgenden Schwerpunkte Stellung:

  • Begriff nachhaltiger Entwicklung (Solidarität, ethisches Grundverständnis)
  • Interpretation nachhaltiger Entwicklung (ökologische, wirtschaftliche, soziale Sichtweise)
  • Nachhaltigkeit als globale Herausforderung; die Rolle der Schweiz
  • Aktionen gemäss «Aktionsplan Nachhaltige Entwicklung» (BUWAL 1997)
  • Die Strategie des Bundesrates (Nachhaltige Entwicklung in der Schweiz - Strategie, BUWAL 1997)
Das Treffen der parlamentarischen Gruppe Klimaänderung wurde von ProClim- der SANW organisiert.

Catégories

Langues : Allemand