La biologie synthétique vise à concevoir, reproduire ou modifier des systèmes biologiques. Le portail web examine les aspects scientifiques, éthiques, juridiques et sociaux de la biologie synthétique. L'accent est mis sur les projets et les activités en Suisse.en plus

Image : constantincornel, stock.adobe.comen plus

Stellungnahme zur Änderung der Raumplanungsverordnung 2024 und des Bundesgesetzes über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien

Die Akademien der Wissenschaften Schweiz haben, unter der Federführung des Forums Landschaft, Alpen, Pärke, am 9. Oktober 2024 eine Stellungnahme zur Änderung der Raumplanungsverordnung vom 19. Juni 2024 eingereicht. Darin machen sie konkrete Verbesserungsvorschläge. Grundsätzlich begrüssen sie den vorliegenden Entwurf der Raumplanungsverordnung. Dieser setzt die komplexen Inhalte des revidierten Raumplanungsgesetzes (RPG) weitgehend im Sinne des Gesetzes um und bietet eine pragmatische Regelung. Gleichzeitig betonen sie, dass das Trennungsprinzip der Bundesverfassung auch in der Verordnung als übergeordnete Leitlinie berücksichtigt werden sollte. Das Stabilisierungsziel sollte daher als allgemeingültige Bestimmung für alle Artikel Anwendung finden.

Stellungnahme Änderung der Raumplanungsverordnung (Umsetzung der zweiten Etappe der Teilrevision des Raumplanungsgesetzes [RPG 2] und des Bundesgesetzes über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien)

Pages : 15

Catégories

  • Aménagement du territoire
Allemand