Changement Climatique 2021 : Résumé pour tous
Cette publication est un résumé en langage clair du rapport du Groupe de travail I du GIEC sur le changement climatique publié en août 2021. Il a été rédigé par des membres de l’Unité de soutien technique du Groupe de travail 1 (TSU du GTI) et plusieurs auteurs du rapport. Il a également bénéficié des commentaires et conseils fournis par de nombreux relecteurs volontaires. Il n’a pas été soumis au même processus d’approbation que les documents officiels du GIEC, tels que le résumé à l’intention des décideurs (SPM).
Image : IPCC WGI TSUKlimawandel 2022. Folgen, Anpassung und Verwundbarkeit: Zusammenfassung für die politische Entscheidungsfindung
Dieser Bericht erkennt die gegenseitige Abhängigkeit von Klima, Ökosystemen, biologischer Vielfalt sowie menschlichen Gesellschaften an und integriert das Wissen stärker als frühere IPCC-Berichte über Natur-, Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften hinweg. Die wissenschaftliche Bewertung der Folgen und Risiken des Klimawandels sowie der Anpassung an den Klimawandel erfolgt vor dem Hintergrund sich gleichzeitig entfaltender nicht klimatischer globaler Trends, zum Beispiel dem Verlust der biologischen Vielfalt, einem insgesamt nicht nachhaltigen Verbrauch natürlicher Ressourcen, der Degradierung von Land- und Ökosystemen, einer raschen Verstädterung, demografischer Veränderungen, sozialer und wirtschaftlicher Ungleichheiten und einer Pandemie.
Image : IPCCKlimawandel 2022. Minderung des Klimawandels: Zusammenfassung für die politische Entscheidungsfindung
Der Beitrag der Arbeitsgruppe III zum Sechsten IPCC-Sachstandsbericht (AR6) bewertet die Literatur zu den wissenschaftlichen, technologischen, ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten der Minderung des Klimawandels aus wissenschaftlicher Sicht.
Image : IPCC